Crottendorf in historischen Bildern
Alle Bilder befinden sich, wenn nicht anders angegeben, in der Sammlung des Verfassers.

Kalkwerk im Jahre 1891

Das ehemalige Gasthaus am Kalkwerk Foto: Rüffer

LKW am Kalkwerk Foto. Rüffer

Die Anlagen des Kalkwerks noch vollständig Foto. Rüffer

Das Wohnhaus am Kalkwerk Foto. Rüffer
Weitere Ansichten des Kalkwerks Fotos: S.Bergelt

Ansicht um 1891, links ist die obere Schule zu erkennen, rechts schwach die Glashütte

Ansicht in den 50er Jahren

Ansicht ca. 20er Jahre

Hotel "Fürst Bismarck"

"Deutsches Haus" ca. 1920

"Deutsches Haus" und die Zschopau ca. 1920

Hotel "Deutsches Haus"

"Deutsches Haus" in den 30er Jahren

Die Gaststätte im "Deutschen Haus"

Kirmesmarkt

Kaiserliches Postamt

Noch eine Ansicht des Postamtes

Die obere Schule

Gasthaus "Waldhaus"

Ansicht vom Schießberg, der Bahnhof ist in Bildmitte zu erkennen

Die untere Schule um 1915.

Das mittlere Dorf ca. 1930.

Das obere Dorf um 1942.

Blick von der Kirche aus, auf dem unteren Bild ist rechts der untere Bahnhof zu erkennen.

Der Park in der 30er Jahren.

Die Badeanstalt im Park um 1910.

Ansicht um die Jahrhundertwende

Ansicht Richtung Scheibenberg

Annaberger Str. um 1919

Friedenskirche um 1912

Landwarenhaus in den 50er Jahren

Lithographie um 1911

Die obere Schule um 1907

Oberes Dorf mit Neudorfer Straße um 1930

Wohnhaus 1908

Haus gegenüber der Post um 1910

Wohnhaus um 1920

Wohnhaus im unteren Dorf

Wohnhaus

Die Wolfner Mühle

Ansicht des unteren Dorfes 1904

Gasthof "Glashütte" um 1923

Werbung der Firma Richter, später Cromefa Sammlung S.Bergelt

Die alte Ziegelei Sammlung S.Bergelt


Winter 1970 Fotos: S. Bergelt

Gasthof "Glashütte" um 1913

Café Central und Blechwarenfabrik Groß um 1915

Ansicht um 1914

Der Marktplatz ca. 30er oder 40er Jahre

Hotel "Fürst Bismarck" um 1923

Die Königsmühle um 1912

Rathaus um 1955

Die Wolfner Mühle um 1929
Die AWG-Häuser 1965 Foto: S.Bergelt
Der Konsum Ende der 60er Jahre Foto: S.Bergelt
Die Bühne zum Volks- und Heimatfest 1976 Foto: S.Bergelt
Die Neudorfer Straße um 1970 Foto:S.Bergelt

Ansichtskarte 70/80er Jahre Sammlung: S.Bergelt

Marktplatz mit Sattelschlepper-Bus der Wismut Sammlung: S.Bergelt

Die Wolfner Mühle um 1933. Sie gehörte damals zum Landkreis Schwarzenberg.

Das Waldhaus um 1969

Die Ortsmitte in den 20er Jahren

Die Ortsmitte um 1941

Gasthaus am Marmorbruch 1938

Unteres Dorf um 1930

Mittleres Dorf um 1926

Ansicht des unteren Dorfes um 1919

Ansicht um 1927

Die Kirche ca. 1936

Liedpostkarte mit Ansicht des Marktes, um 1906

Ortsansicht und Gasthaus "Unterer Bahnhof", um 1910

Luftbild mit dem oberen Bahnhof ca. 1933

Die "Heimkehr" 1907

Das obere Dorf und die obere Schule um 1908

Ansicht Ortsmitte 1955

Ansicht unteres Dorf 1955

Untere Schule 1955

Die Wolfner Mühle um 1920

Allgemeine Ortskrankenkasse um 1929 Sammlung: S.Bergelt

Werbeanzeige der Fa. Ernst Pügner Sammlung: S.Bergelt

Siedlung an der Ziegelei um 1929 Sammlung: S.Bergelt

Siedlung an der Ziegelei um 1929 Sammlung: S.Bergelt

Die AEG-Fabrik Sammlung S.Bergelt

Gasthof "Stadt Dresden", Löwendrogerie und Räucherkerzenfabrik Sammlung S.Bergelt

Crottendorf um 1941 Sammlung S.Bergelt

Waldhaus um 1929

Waldhaus um 1942

Ansichtskarte 1962 Sammlung S.Bergelt

Die "Glashütte" Sammlung S.Bergelt


Zwei Ansichten eines Wohnhauses.
Der Markt zur Zeit des Umbaus. Foto: S.Bergelt
Die Apotheke. Sammlung S.Bergelt
Winter 1969 Foto: S.Bergelt

Die Ortsmitte 1938 Sammlung S.Bergelt

Die Ortsmitte 1986. Sammlung S.Bergelt


Zwei Ansichten des oberen Dorfes 1942. Sammlung S.Bergelt

Rathaus 1929. Sammlung S.Bergelt
Razhaus 1969 Foto: S.Bergelt
Das "Regis" 1969 Foto: S.Bergelt

Das untere Dorf 1969. Sammlung S.Bergelt
Blick vom Liebenstein Foto: S.Bergelt
Neudorfer Straße am "Waldhaus" 1966 Foto: S.Bergelt

Die "Wolfner Mühle"